Definition Physiotherapie
Die Physiotherapie ist die Behandlung gestörter Körperfunktionen mittels natürlicher Therapieformen.
Beim Hund eignet sich die Physiotherapie:
- zur Wiederherstellung oder Annährung an den physiologischen Zustand (z. B. ein physiologisches Gangbild)
- zur Verbesserung der Beweglichkeit (Gelenke, Bänder, Sehnen, Muskeln)
- zur Verbesserung der Muskelfunktion und des Muskelaufbaus
- zur Schmerzlinderung
- zum Konditionstraining
- um Heilungen (z. B. nach Operationen) zu optimieren
- präventiv zur Erhaltung des gesunden Körpers
- präventiv zur Vorbeugung bei vorzeitigen Alterungsprozessen oder erblich bedingten Anfälligkeiten
- bei Sporthunden
Übersicht über physiotherapeutische Techniken
- aktive Übungen
- passives Bewegen
- Manuelle Therapie
- Klassische Massage
- Manuelle Lymphdrainage
- Bindegewebsmassage (BGM)
- zusätzlich Akupunktur
Kontraindikationen für die Physiotherapie
- (bei einigen Therapieformen) mittel- bis hochgradige Herzerkrankungen
- Tumorerkrankungen
- Infektionskrankheiten
- Hauterkrankungen
- Fieber